1 Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Datenschutzbestimmungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Besucherinnen und Besuchern der Website der Zürcher Gesellschaft für Personal-Management (ZGP), den Mitgliedern der ZGP sowie den Kundinnen und Kunden der ZGP und der ZGP.
2 Aufnahme/Mitgliedschaft/Austritt/Ausschluss
Für die Aufnahme und die Mitgliedschaft in der ZGP sowie den Austritt und den Ausschluss aus der ZGP gelten die
ZGP Statuten.
3 Veranstaltungen
3.1 Anmeldung
Eine Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular für die jeweilige Veranstaltung der ZGP. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet, sofern die Veranstaltung für die teilnehmende Person kostenpflichtig ist, zur Bezahlung der im Anmeldeformular aufgeführten Kosten.
3.2 Abmeldung
Eine Abmeldung von einer Veranstaltung ist bis vier Wochen vor Beginn kostenlos möglich. Bei einer Abmeldung zwischen vier bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung sind 50% der Veranstaltungskosten zu entrichten. Bei einer späteren Abmeldung oder bei Nichterscheinen (inkl. Nichterscheinen infolge Krankheit) sind die gesamten Kosten fällig. Eine allfällige Ersatzperson wird ohne zusätzliche Kosten akzeptiert. Abmeldungen und Meldungen von Ersatzpersonen können mittels E-Mail an
[tocco-encoded-addr:MTIyLDEwMywxMTIsNjQsMTIyLDEwMywxMTIsNDYsOTksMTA0] oder telefonisch unter 044 211 95 44 erfolgen.
3.3 Durchführung
Bei einer geringen Anzahl von teilnehmenden Personen kann die Veranstaltung verschoben oder abgesagt werden. Ebenso ist eine Durchführung in gekürzter Form oder mit angepasster Zahl der Referentinnen und Referenten möglich.
3.5 Preise und Zahlungskonditionen
Die für die jeweiligen Veranstaltungen angegebenen Preise sind inkl. Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt in Schweizer Franken. Die geschuldeten Teilnahmekosten sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
4 Haftungsausschluss
Die Informationen auf der Website der ZGP sowie auf den Social Media Plattformen dienen nur zu Informationszwecken. Diese Informationen sind keine Beratung und/oder Dienstleistung. Die Informationen werden nach bestem Wissen erarbeitet. Die ZGP übernimmt keine Verantwortung für irgendwelche Fehler oder Unvollständigkeiten oder für die Folgen der Nutzung dieser In-formationen.
Ebenfalls keine Gewähr bietet die ZGP dafür, dass die Daten (Informationen, Software, Doku-mente oder andere Angaben) frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. Die ZGP haftet nicht für allfällige direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund der Nutzung der Website oder durch den Zugriff über Links auf andere Websites entstehen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die ZGP mit den Anbietern der weiterverwiesenen Websites nicht verbunden ist und dass sie für die Inhalte dieser Websites keine Verantwortung übernimmt.
5 Datenschutz
In den nachfolgenden Bestimmungen erläutert die ZGP, welche Personendaten durch sie erho ben und bearbeitet werden. Die Datenschutzbestimmungen sind auf das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) sowie die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgerichtet.
5.1 Verantwortliche für die Datenbearbeitung und betriebliche Datenschutzbeauftragte
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Datenbearbeitung durch:
5.2 Bearbeitung von Personendaten
Die ZGP bearbeitet im wesentlichen Personendaten, welche sie von ihren Mitgliedern oder von Kundinnen und Kunden oder weiteren Personen, mit welchen sie in einer Geschäftsbeziehung steht, oder von Besucherinnen und Besuchern der Website erhält.
Es handelt sich dabei insbesondere um folgende Daten: Vorname und Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Funktion, akademischer Titel, E-Mailadresse, Telefonnummer, Arbeitgeber sowie Angaben zu Xing oder LinkedIn. Zudem bearbeitet die ZGP auch Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website. Es sind dies zum Beispiel, anonymisierte IP-Adressen, verwendete Betriebssysteme, Cookies, Datum, Uhrzeit und Dauer der Besuche auf der Website, sowie Angaben zu den benutzten Geräten, Einstellungen, usw.
5.3 Zweck der Datenbearbeitung
Die ZGP verwendet die erhobenen Personendaten zu verschiedenen Zwecken.
Die Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Website werden bearbeitet, um deren rei-bungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung zu gewährleisten. Zudem die-nen sie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die entsprechende Rechtsgrundlage findet sich in Art. 6 lit. f DSGVO.
Im Weiteren verwendet die ZGP die erhobenen Personendaten, um Verträge mit ihren Mitglie-dern und Kundinnen und Kunden abzuschliessen und abzuwickeln sowie um Leistungen von Kooperationspartnern im Interesse der Mitglieder und der Kundinnen und Kunden der ZGP anbieten zu können. Die entsprechende Rechtsgrundlage findet sich in Art. 6 lit. b DSGVO.
Darüber hinaus bearbeitet die ZGP Personendaten der Mitglieder und Kundinnen und Kunden auch zur Wahrung der folgenden Zwecke, sofern die ZGP oder allenfalls ihre Kooperationspartner ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben (Art. 6 lit. f DSGVO):
5.4 Cookies
5.4.1 Verwendung von Cookies
Die ZGP verwendet auf ihrer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die beim Aufrufen der Website von Webservern der ZGP an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert, andere Cookies sind nur für eine komfortable Nutzung oder für die Statistik erforderlich. Es werden von der ZGP sowohl temporäre wie auch permanente Cookies eingesetzt.
Die von der ZGP eingesetzten temporären Cookies dienen dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf der Website eingeloggt sind. Nach der Beendigung der jeweiligen Sitzung werden diese Cookies gelöscht.
Darüber hinaus setzt die ZGP-Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., ein. Google Analytics verwendet permanente Cookies, die auf den Computern der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf der Website der ZGP wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google in-nerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Ab-kommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch die entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (vgl. Ziff. 5.4.2). Ferner können Sie die Übertragung der durch die Cookies erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
5.4.2 Deaktivierung von Cookie-Einstellungen
Sofern Sie den Einsatz von Cookies ablehnen, müssen Sie Ihren Browser entsprechend einstel-len. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können der Erzeugung von Cookies widersprechen, indem Sie in den Systemeinstellungen Ih-res Browsers Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Teil der Cookies für die Funktion der Website unbedingt erforderlich ist, da die Website ansonsten nicht aufgerufen und angezeigt werden kann. Indem Sie Cookies deaktivieren, wird Ihnen die Nutzung der Website in Teilen allenfalls nicht möglich sein.
5.5 Verknüpfung mit anderen Websites
Soweit über Links auf der Website der ZGP der Zugang zu Inhalten anderer Anbieter vermittelt wird, bittet Sie die ZGP, deren Datenschutzerklärungen zu beachten. Die ZGP ist weder für den Inhalt noch die Datenschutzpraxis dieser anderen Anbieter verantwortlich. Insbesondere kann sie nicht gewährleisten, dass die Inhalte anderer Anbieter frei von Malware sind.
Die ZGP weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sie mittels Vereinbarungen sicher-stellt, dass die an Kooperationspartner oder Dritte übermittelten Daten ausschliesslich zu den vereinbarten Zwecken verwendet werden. Sofern die ZGP Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermittelt, sorgt sie mittels entsprechender Verträge für ein angemessenes Schutzniveau.
5.7 Dauer der Aufbewahrung der Personendaten
Die ZGP verarbeitet und speichert Ihre Personendaten solange es für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten oder sonst für die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist (bspw. Dauer Geschäftsbeziehung) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
5.8 Datensicherheit
Die ZGP bedient sich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheits-massnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die ZGP übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und Nutzung durch Dritte.
5.9 Betroffenenrechte
ie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Löschung Ihrer Personendaten und – soweit anwendbar – ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter,
www.edoeb.ch).
Ferner steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten zum Zwecke der Direktwerbung und des Newsletterversands zu (vgl. Zweck der Datenbearbeitung Ziff. 5.3). Wenn die ZGP Ihre Personendaten im Rahmen berechtigter Interessen bearbeitet, können Sie der Bearbeitung ebenfalls widersprechen, wenn aus Ihrer besonderen Situation Gründe gegen die Datenbearbeitung vorliegen. Wenn Sie diese Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte
[tocco-encoded-addr:OTgsOTcsMTE0LDk4LDk3LDExNCw5Nyw0Niw5NywxMDEsMTE1LDk5LDEwNCwxMDgsMTA1LDEwOSw5NywxMTAsMTEwLDY0LDEyMiwxMDMsMTEyLDQ2LDk5LDEwNA==].
5.10 Änderungen Datenschutzbestimmungen
Die ZGP kann die Datenschutzbestimmungen jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle auf der Website publizierte Fassung.
6 Änderung AGB
Die ZGP behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern.
7 Anwendbares Recht
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich.